Pleidelsheim online – Lokal. Echt. Nah.
Rezepte

Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße

Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße

Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße

9.5
Score

Die meisten werden es kennen, die tägliche Frage: “Was soll ich heute nur kochen?” Das ist auch in Pleidelsheim nicht anders – und manchmal braucht es einfach ein schnelles, unkompliziertes Gericht, das immer schmeckt.
Heute stellen wir euch deshalb einen absoluten Klassiker vor: Nudeln mit Schinken-Sahne-Soße.


Cremig, herzhaft, einfach gut – ob als Familienessen, Studentenklassiker oder schnelles Feierabendrezept.


Zutaten für 4 Portionen
360 g Nudeln (z. B. Spaghetti, Penne, Rigatoni)

Salz
2 Schalotten
200 g Kochschinken
1 kleine Knoblauchzehe
2 EL Öl
400 ml Schlagsahne
300 ml Gemüsebrühe
160 g Hartkäse (z. B. Grana Padano, gerieben)
Pfeffer

  1. Nudeln kochen
    Die Nudeln in reichlich kochendem Salzwasser nach Packungsanleitung bissfest garen. In der Zwischenzeit die Soße vorbereiten.
  2. Vorbereitung
    Schalotten und Knoblauch schälen, beides fein würfeln. Schinken in Streifen oder kleine Würfel schneiden.
  3. Schinken anbraten
    Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Zuerst Schalotten und Knoblauch glasig dünsten, dann den Schinken zugeben und kurz mit anbraten – der Knoblauch verleiht dem Ganzen eine besonders feine Würze.
  4. Soße köcheln lassen
    Sahne und Brühe in die Pfanne geben, den geriebenen Käse einrühren und alles aufkochen.
    Bei milder Hitze ca. 5 Minuten köcheln lassen, bis die Soße cremig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Anrichten
    Die fertigen Nudeln abgießen, mit der Soße vermengen und auf Tellern servieren – gern mit etwas extra Käse obendrauf.

    Cremige Nudelgerichte wie dieses sind spätestens seit den 1970ern in deutschen Haushalten nicht mehr wegzudenken.
    Ob aus der Studenten-WG oder von Mama gekocht – Schinken-Sahne-Nudeln sind ein echter Generationenliebling. Und mit einer kleinen Knoblauchnote bekommen sie heute ein modernes Upgrade. Cremig, herzhaft, mit Liebe gekocht – und in unter 30 Minuten auf dem Tisch.

Related posts

Schwäbischer Sauerbraten mit Apfelrotkohl, Spätzle und Semmelknödel

Adriane Haußmann
8 Monaten ago

Bauerntopf

Adriane Haußmann
10 Monaten ago

Tomatensahnesoße mit Eismeergarnelen und Spaghetti

Adriane Haußmann
1 Jahr ago
Die mobile Version verlassen