Pleidelsheim online – Lokal. Echt. Nah.
Gewerbe

Eine Ära geht zu Ende – Der Hirschkeller schließt nach über 30 Jahren

Hirschkeller 2025

Hirschkeller 2025

Am 31. Juli 2025 endet eine Ära in Pleidelsheim: Die Pizzeria Hirschkeller, seit mehr als 30 Jahren ein fester Bestandteil der Gemeinde, schließt ihre Türen. Gegründet und über Jahrzehnte mit viel Herzblut geführt von Familie Pusceddu, hat sich der Hirschkeller zu einem beliebten Treffpunkt für Jung und Alt entwickelt.

Ein Ort mit Geschichte

Seit über 40 Jahren lebt die Familie Pusceddu in Pleidelsheim und hat mit ihrer Pizzeria nicht nur ein gastronomisches Angebot geschaffen, sondern einen Ort, an dem sich die Menschen treffen, austauschen und gemeinsam Zeit verbringen konnten. Der Hirschkeller war nicht nur für seine gute italienische Küche bekannt, sondern auch für seine gemütliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft, die die Gäste immer wieder gerne zurückkehren ließ.

Ob Familienfeiern, Stammtische oder spontane Treffen – viele Pleidelsheimer verbinden persönliche Erinnerungen mit diesem besonderen Ort. Die warmen Sommerabende im Biergarten, die herzliche Begrüßung von Familie Pusceddu und die vertrauten Gesichter der Stammgäste – all das wird vielen fehlen.

Am 26. Juli 2025 wird es die letzte große Sauße geben, um die Ära gebürend zu feiern und die Gäste zu verabschieden.

Eine Lücke, die schwer zu füllen ist

Mit der Schließung des Hirschkellers verliert Pleidelsheim nicht nur einen gastronomischen Betrieb, sondern auch einen wichtigen sozialen Treffpunkt. Ein Nachfolger für die Pizzeria ist bislang nicht in Sicht, was die Lücke, die der Hirschkeller hinterlässt, umso spürbarer macht. Es bleibt abzuwarten, wie sich die gastronomische Landschaft in Pleidelsheim in Zukunft entwickeln wird.

Foto: © PLON

Related posts

Historischer Dorfrundgang

Adriane Haußmann
7 Monaten ago

Infoabend: Nachhaltige Wärmeversorgung für Pleidelsheim – Energie aus dem Neckar nutzen

Sarah Plettner
6 Monaten ago

“Schatz, ich habe gar nichts zum Anziehen”

Adriane Haußmann
4 Monaten ago
Die mobile Version verlassen