Ab Montag, den 4. August 2025, heißt es Fuß vom Gas. In ganz Baden-Württemberg laufen verstärkte Tempokontrollen, die eine Woche lang an gefährlichen und unfallträchtigen Orten durchgeführt werden. Vor allem Schulwege, Baustellen, Landstraßen und Autobahnabschnitte stehen dabei im Fokus der Polizei.
Neben stationären Blitzern sind diesmal insbesondere mobile Messgeräte im Einsatz: Blitzer-Anhänger, Videofahrzeuge und Laser-Handmessgeräte ermöglichen spontane und flexible Kontrollen. Das Innenministerium kündigte an, mit dieser modernsten Technik verstärkt auf Geschwindigkeitsverstöße reagieren zu wollen.
Wo genau kontrolliert wird, bleibt bewusst geheim. Allerdings rät der ADAC dazu, in den folgenden Städten besonders aufmerksam zu sein:
• Stuttgart
• Mannheim
• Karlsruhe
• Ravensburg
• Freiburg im Breisgau
• Aalen
• Heidelberg
• Pforzheim
• Heilbronn
• Reutlingen
Auch wenn die Wirksamkeit solcher Aktionen regelmäßig diskutiert wird, betont der ADAC Baden-Württemberg deren Nutzen: „Die kurzfristige Wirkung der Blitzmarathons zeigt sich klar: Während der Kontrollen wird deutlich langsamer gefahren – und damit sinkt auch kurzfristig das Unfallrisiko.”
Für Autofahrer bedeutet das vor allem eins: Achtsamkeit und Rücksicht sind gefragt – nicht nur, um teure Bußgelder zu vermeiden, sondern insbesondere, um zur Verkehrssicherheit aller beizutragen. Also: Fuß vom Gas!
Foto: © pixabay